Gefängnisseelsorge

Gefängnisseelsorge

Eine dem Beispiel Jesu folgende Seelsorge erfordert Präsenz an gesellschaftlichen Orten, an denen Lebenssituationen von Menschen besonders prekär sind.  Die Gefängnisseelsorge ist deshalb ein wesentliches Handlungsfeld kirchlicher Seelsorge. Sie richtet sich an jeden Menschen in den Justizvollzugsanstalten:  die Gefangenen, deren Angehörige und die Bediensteten im Vollzug – unabhängig von Konfession, Religion und Weltanschaung. Im Bistum Fulda gibt es vier Gefängnisse in Fulda, Hünfeld, Kassel und Schwalmstadt, an denen eine Pastoralreferentin, ein Pastoralreferent, ein Diakon sowie zwei Priester mit Teilaufträgen seelsorglich tätig sind. Die Jugendarrestanstalt in Gelnhausen wird über die örtliche Caritas im Auftrag des Bistums betreut.

Katholische Gefängnisseelsorge auf Bundesebene
Michael Kullinat

Michael Kullinat

Pastoralreferent

Katholische Seelsorge
an der JVA Schwalmstadt
Paradeplatz 5
34613 Schwalmstadt

 

06691 / 77-250
Michael.Kullinat@bistum-fulda.de

Sarah Benkner

Sarah Benkner

Gefängnisseelsorge in der JVA Hünfeld und der JVA Fulda

Molzbacher Str. 37

36088 Hünfeld 

 

 

06652 / 9113141

sarah.benkner@bistum-fulda.de

 

sarah.benkner@jva-huenfeld.justiz.hessen.de

Björn Hirsch

Dietrich Fröba 

Justizvollzugsanstalt Kassel II  Sozialtherapeutische Anstalt
Windmühlenstraße 35
34121 Kassel

 

 

0561 / 9286-493

dietrich.froeba@bistum-fulda.de

Torsten Huith

Pfarrer Thomas Seifert

Justizvollzugsanstalt Kassel I
Theodor-Fliedner-Straße 12
34121 Kassel

 

 

 

0561 / 9286-347

thomas.seifert@bistum-fulda.de