Orden | geistliche Gemeinschaften |Institute des gottgeweihten Lebens
Orden | geistliche Gemeinschaften | Institute des gottgeweihten Lebens
Das kirchliche und kulturelle Leben im Bistum Fulda wird seit der Klostergründung im Jahr 744, die im Auftrag des hl. Bonifatius erfolgte, von Klöstern, Ordensgemeinschaften und Geistlichen Gemeinschaften bis heute mitgeprägt. Im Wandel der Geschichte haben sich unterschiedliche Formen des gottgeweihten Lebens entwickelt.
Das Sachgebiet Orden, Institute des geweihten Lebens und geistliche Gemeinschaften unterstützt das geweihte Leben im Bistum Fulda in vielfältiger Weise. In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Institute des gottgeweihten Lebens „AG Orden, Kongregationen und Säkularinstitute“ werden jährliche Treffen der Ordensgemeinschaften und der Institute des geweihten Lebens organisiert. Dazu gehört ein Ordenstag im Juni und das Treffen mit dem Bischof am 2. Februar, dem Tag des gottgeweihten Lebens. Es ist ein wichtiges Anliegen, das gegenseitige Kennenlernen der Ordensgemeinschaften zu fördern und zu gestalten.
Ebenso leistet das Ordensreferat Hilfestellungen bei verschieden ordensrechtlichen Fragen, die zum Beispiel die Gründung einer Niederlassung im Bistum Fulda betreffen.
Darüber hinaus hält das Sachgebiet Kontakt zu den geistlichen Gemeinschaften. Dieser findet durch regelmäßige Treffen statt, die dem Austausch und dem Kennenlernen der verschiedenen Charismen in der Kirche dienen.
Orden | geistliche Gemeinschaften | Institute des gottgeweihten Lebens

Dompräbendar Dr. Wolfgang Hartmann
Eduard-Schick-Platz 5
36037 Fulda
E-Mail: wolfgang.hartmann@bistum-fulda.de
Telefon: 0661 / 87-628

Manuela Jakob
Sekretariat
Eduard-Schick-Platz 5
36037 Fulda
E-Mail: ordensreferat@bistum-fulda.de
Telefon: 0661 / 87-230