Aktuelles
Gelungene „Operation Kirchenmusik“
„Operation am offenen Herzen vor laufender Kamera“ – einen Ausbildungsgang umstellen und im laufenden Betrieb evaluieren: darauf haben sich die Studierenden der kirchenmusikalischen C-Ausbildung vor zwei Jahren eingelassen. Darauf bezog sich die Leiterin des Kirchenmusikinstituts (KMI), Dezernentin Edith Harmsen bei der Übergabe der Zeugnisse im Rahmen einer musikalischen Feierstunde in der St.-Jakobus-Kirche in Hünfeld.
Die Umstellung sei insgesamt sehr gelungen, was nicht nur die positiven Rückmeldungen der Evaluation bestätigten, sondern vor allem auch die Zeugnisse über fünf erfolgreich absolvierte C-Prüfungen sowie einen sog. „Eignungsnachweis Orgel“, die Frau Harmsen gemeinsam mit dem Fachbereichsleiter, Domkapitular Thomas Renze, an die Absolventinnen und Absolventen überreichte.
In seiner Ansprache nahm Domkapitular Renze Bezug auf die Schriftlesung des Tages: „Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker ziehen die Kraft für ihr Tun aus der Wurzel des Glaubens und bringen Früchte hervor, die die Herzen der Menschen für Gottes Gegenwart öffnen. Es ist ein Geschenk von Gottes Geist, dass dieses Talent entdeckt und von vielen Menschen gefördert wird.“ Beide, Harmsen und Renze, dankten den Absolventinnen und Absolventen, dass sie sich entschieden haben, ihre Berufung als „Instrument des Heiligen Geistes“ zu leben und damit wiederum Gottes Geist für die Menschen hörbar, spürbar und erfahrbar zu machen.
Mit der Zeugnisübergabe begann gleichzeitig auch das Studienjahr, mit einem neuen zweijährigen Kurs „C-Ausbildung“ und dem einjährigen Zertifikatskurs „Kantorenschulung/Singleitung“.
